Katja Weberpals
Schwerpunkte
Gesellschaftsrecht
M&A
Venture Capital und Startup-Beratung
Private Equity
Restructuring/Turnaround
Corporate Litigation
Sprachen
Deutsch
Englisch
Referenzen
M&A-Transaktionen im SmallCap-/MidCap-Segment (verkäufer- und käuferseitig, Share/Asset Deals, Primaries/Secondaries, Distressed M&A)
Beratung von Corporate Ventures, Finanzinvestoren, Business Angels, Startups, Gründern bei zahlreichen Finanzierungsrunden von Startup-Unternehmen mit Größenordnungen von bis zu 85 Mio. EUR
Beratung von Startups und Investoren in allen Phasen von VC-Investments (von Seed Investments, Genussrechten, Partiarischen Darlehen, Wandeldarlehen über Stock Appreciation Rights, ESOP, Optionen bis zu Exit-Transaktionen und Restrukturierungsmaßnahmen)
Private Equity-Transaktionen, post-akquisitorische Maßnahmen, Corporate Housekeeping für renommierte deutsche PE Fonds, Managementbeteiligungen, Carry-Vereinbarungen
Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (Schiedsverfahren und Litigation)
Ausbildung und Werdegang
Seit 2017
Hyazinth, Berlin, Partner
2015 – 2017
Roever Broenner Susat Mazars, Berlin, Salary Partner
Seit 2010
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
2004 – 2015
Gabler Rechtsanwälte, Berlin, Junior Partner
2001 – 2004
Landgericht Bielefeld, Referendariat, einschließlich Auslandsstage in London, UK
1996 – 2001
Westfälische Wilhelms Universität Münster, Studium der Rechtswissenschaften und Nebenstudiengang im Englischen Recht