

Dr. Michael Kummermehr
Schwerpunkte
Medien- und IT-Recht
IP-, Marken- und Wettbewerbsrecht
Handels- und Vertriebsrecht
Prozessführung und Streitbeilegung
Sprachen
Deutsch
Englisch
Referenzen
Verhandlung des Global Solutions Partner Agreements für MapR Technologies (Datenplattform für KI und Analysen)
Umfassende markenrechtliche Beratung der führenden Verbände für die Digitalwirtschaft sowie für Health IT
Umfassende wettbewerbsrechtliche Beratung für die Automatenwirtschaft
Ständige umfassende prozessuale marken-, urheber- und wettbewerbsrechtliche Vertretung von führenden internationalen Softwareanbietern
Beratung von US-amerikanischen SaaS-Anbietern im Bereich des grenzüberschreitenden Datenschutzes
Strategische und rechtliche Beratung beim Management von Celebrities
Führen von Schieds- und Mediationsverfahren (ICC; DIS; CEAC; Ad Hoc) bei Streitigkeiten im Technologierecht
Mitarbeit beim Aufbau des bundesweiten Rücknahmesystems für Einweggetränkeverpackungen
Beratung des NPO CONRAD (Contraception Research and Development) bei der Lizenzierung von IPR an Tenofovir für Entwicklungsländer in Afrika
Rankings
Legal 500, 2021 "Empfohlener Rechtsanwalt, Berlin"
JUVE Handbuch 2020/2021 „Häufig empfohlener Rechtsanwalt“ ("immer erreichbar, hervorragender Jurist" - Wettbewerber)
Handelsblatt/Best Lawyers 2020/2021, Top Wirtschaftsanwälte Deutschland, Konfliktlösung
JUVE Handbuch 2019/2020 „Häufig empfohlener Rechtsanwalt“ ("hervorragender Litigator, sehr durchsetzungsstark" - Wettbewerber)
JUVE Handbuch 2018/2019 „Häufig empfohlener Rechtsanwalt“
JUVE Handbuch 2017/2018 „Häufig empfohlener Rechtsanwalt“
JUVE Handbuch 2016/2017 „Häufig empfohlener Rechtsanwalt“
JUVE Handbuch 2015/2016 „Häufig empfohlener Rechtsanwalt“
Legal 500, 2016 „Empfohlener Rechtsanwalt, Berlin“
JUVE Handbuch 2014/2015 „Häufig empfohlener Rechtsanwalt“
Legal 500, 2015 „Empfohlener Rechtsanwalt, Berlin“
JUVE Handbuch 2013/2014 „Häufig empfohlener Rechtsanwalt“
JUVE Handbuch 2012/2013 „Häufig empfohlener Rechtsanwalt“
JUVE Handbuch 2011/2012 „Häufig empfohlener Rechtsanwalt“
Ausbildung und Werdegang
Seit 2017
Hyazinth, Partner
2008–2016
Wegnerpartner, Partner
2007–2008
Legal Counsel Yahoo! Europe, Ltd., London
2005–2007
WilmerHale, Berlin, Washington D.C., Counsel
2001–2005
Wilmer Cutler Pickering Berlin, Associate
2003
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Promotion
2000–2001
Promotionsstudium Universität Bonn
1999–2001
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
1997–1999
OLG Zweibrücken (Pfalz), Referendariat
1993–1994
University of the West of England, Bristol, UK, European Law and Languages
1991–1997
Universität Mannheim, Studium der Rechtswissenschaften
Veröffentlichungen (Auswahl)
IT-Recht in: FormularBibliothek Vertragsgestaltung, Dombek/Kroiß (Hrsg.), 3. Auflage, Nomos Verlag Baden-Baden, 2017 (im Erscheinen)
IT-Recht in: FormularBibliothek Zivilprozess, Kroiß (Hrsg.), 3. Auflage, Nomos Verlag Baden-Baden, 2015 (gemeinsam mit Mario Wegner)
Anm. zu Hanseatisches OLG Hamburg: Archivierung von Presseartikeln in Online-Archiven NJ 2015, 474 (gemeinsam mit Christof Peter)
Mitautor, in: „Urhebervertragsrecht“, Handbuch; Herausgegeben von Prof. Dr. Christian Berger und RA Prof. Dr. Sebastian Wündisch, LL.M.; Baden-Baden, 2. Auflage 2015 (gemeinsam mit Pauline Blank und Dr. Martin Diesbach)
„Presseveröffentlichungen von SMS“ in: ZUM 2014, 116 (gemeinsam mit Christof Peter)
Mitautor, in: „Umweltverträglicher Konsum durch rechtliche Steuerung“, Dokumentation des Symposiums in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin am 27. November 2012 Umweltbewusstsein und Nachhaltiger Konsum
Rezension, „Nordemann: Wettbewerbs- und Markenrecht“ NJ 2012, 513
IT-Recht in: FormularBibliothek Vertragsgestaltung, Dombek/Kroiß (Hrsg.), 2. Auflage, Nomos Verlag Baden-Baden, 2012
Zur englischen Sprache vor deutschen Gerichten, Neue Justiz, Mai 2011
IT-Recht in: FormularBibliothek Zivilprozess Kroiß (Hrsg.), 2. Auflage, Nomos Verlag Baden-Baden, 2010
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 22. Januar 2009 I ZR 30/07 – Beta Layout; ZUM 2009, 565
„IT-Recht“, in: FormularBibliothek Vertragsgestaltung Dombek/Kroiß (Hrsg.), Nomos Verlag Baden-Baden, 2007
„BGH zur Verlinkung von Online AGB“, IT-Business.net, 9/2006
„Dutch Court Upholds Creative Commons License“ in Global Intellectual Property Asset Management Report Vol. 8 No. 5
„EDV-Recht“ in: FormularBibliothek Prozessführung, Kroiß (Hrsg.), Nomos Verlag Baden-Baden, 2005
„Umweltökonomie zwischen Recht und Politik“
Mitgliedschaften
The Law Society of England and Wales
Schiedsstelle GreenTec Awards
Jury GreenTecAwards
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e. V.
Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik
International Technology Law Association (ITechLaw)
Armenische Allgemeine Wohltätigkeitsunion Deutschland Kuratorium